Angelkarten und Preise | ||
Die Köpenicker Fischervereinigung e.V. erteilt
Jahresangelkarten an Inhaber von Fischereischeinen in folgenden
Varianten: |
||
für die Gewässerflächen | Raubfisch |
Friedfisch |
Berlin | 53,00
Euro |
43,00
Euro |
In der Spree vom Britzer Zweigkanal (km26,625)
stromaufwärts bis zum Dämeritzsee, einschließlich
Großem und Kleinem Müggelsee, Rahnsdorfer Bänke
außerhalb des Bereiches der Trauerseeschwalbenkolonie,
Dahme von der Einmündung in die Spree stromaufwärts
bis zur Schmöckwitzer Brücke mit Langem See, Großer
und Kleiner Krampe sowie Seddinsee. |
||
für die Gewässerflächen | Raubfisch |
Friedfisch |
Brandenburg | 53,00
Euro |
46,00
Euro |
In der Spree vom Bretterschen Graben bis einschließlich Dämeritzsee, Flakensee, Kalksee einschließlich Flakenfließ und Stolpstrom bis zum Hohlen See, der schiffbaren und krummen Löcknitz bis zur Straßenbrücke in Gottesbrück mit Wupatzsee, Werl-, Peetz- und Möllensee einschließlich Kiessee mit Kanal, der Dahme stromabwärts vom km 6,75 mit Möllenzug und Sellenzug, Großem Zug, Krossinsee und Zeuthener See. Jahreskarten mit Nachtangelerlaubnis für
das Land Brandenburg und Berlin gibt es für Inhaber von Fischereischeinen
in folgenden Varianten: |
||
für die Gewässerflächen | Raubfisch |
Friedfisch |
Berlin | 69,00
Euro |
61,00
Euro |
Berlin ermäßigt | 30,00 Euro |
25,00 Euro |
für die Gewässerflächen | Raubfisch |
Friedfisch |
Brandenburg | 69,00
Euro |
61,00
Euro |
Brandenburg ermäßigt | 30,00
Euro |
25,00
Euro |
Die Raubfischberechtigung gilt für 2 Friedfischangeln
oder 1 Friedfischangel und 1 Raubfischangel oder 1 Spinnangel
oder 1 Flyangel. Der Gebrauch der Köderfischsenke ist
erlaubt. Der Fang von Krebsen ist verboten. Die Friedfischberechtigung
gilt für 2 Friedfischangeln. |
||
für die Gewässerflächen | Raubfisch und Nacht |
|
Ergänzungskarte Dämeritzsee | 15,00
Euro |
|
Ergänzungskarte Zeuthener See | 15,00 Euro |
|
Monats-, Wochen-, Wochenend- und Tagesangelkarten | ||
|
||
In der Spree vom Britzer Zweigkanal (km 26,625)
stromaufwärts bis zum Dämeritzsee, einschließlich
Großem und Kleinem Müggelsee, Rahnsdorfer Bänke,
die Dahme von der Einmündung in die Spree stromaufwärts
bis zur Schmöckwitzer Brücke mit Langem See, Großer
und Kleiner Krampe sowie Seddinsee. |
||
Raubfisch |
Friedfisch |
|
Tageskarte Berlin mit Nacht | 9,00
Euro |
7,00
Euro |
Wochenendkarte Berlin mit Nacht | 12,00
Euro |
10,00
Euro |
Wochenkarte Berlin mit Nacht | 17,00 Euro |
14,00 Euro |
Monatskarte Berlin mit Nacht | 32,00
Euro |
27,00
Euro |
|
||
In der Spree vom Bretterschen Graben bis zum Dämeritzsee,
Flakensee, Kalksee einschließlich Flakenfließ,
Kalkfließ und Stolpstrom bis zum Hohlen See, der schiffbaren
und krummen Löcknitz bis zur Straßenbrücke Gottesbrück
mit Wupatzsee, Werl-, Peetz- und Möllensee einschließlich
Kiessee mit Kanal, die Dahme stromabwärts vom km 6,75 mit
Möllenzug und Sellenzug, Großem Zug, Krossinsee und
Zeuthener See. |
||
Raubfisch |
Friedfisch |
|
Tageskarte mit Nacht | 9,00
Euro |
7,00 Euro |
Wochenendkarte mit Nacht | 12,00
Euro |
10,00
Euro |
Wochenkarte mit Nacht | 17,00
Euro |
14,00
Euro |
Monatskarte mit Nacht | 32,00
Euro |
27,00
Euro |
|
||
|
||
Im Land Brandenburg
darf seit dem 1. August 2006 das Friedfischangeln ohne Fischereischein
ausgeübt werden. Einen Jugendfischereischein für
das Land Brandenburg gibt es nicht mehr. |
||
<< zurück |